Backup Software: So bleiben Ihre wichtigen Daten geschützt
von Bridget.Giacinto am 07.05.2018 09:15:00
Der Verlust wichtiger Daten und Dateien kann mit einem Einbruch in Ihr Zuhause verglichen werden. Dabei ist es unwichtig, ob Sie Ihre Dateien aufgrund eines Virus, eines Systemabsturzes oder bei einem Hacker-Angriff verloren haben.
Obwohl die Dateien auf Ihrem Computer „immateriell“ sind, so sind sie ein essenzieller Bestandteil unseres digitalen Alltags. Der Schutz Ihrer wichtigen Daten trägt daher zur allgemeinen Beruhigung und Stressbewältigung bei.
Leider wird das Thema Backup von vielen PC-Anwendern verdrängt, bis es zu spät ist. Die meisten sehen beim Schutz ihrer Daten keinen Grund zur Eile, bis diese verloren gehen oder zerstört wurden. Zusätzlich zur regelmäßigen Sicherung Ihrer Server und PCs mithilfe der richtigen Backup-Software, können Sie Folgendes tun, um wichtige Daten und Geräte zu schützen.
Ergreifen Sie die Initiative
Installieren Sie proaktiv eine Sicherheits-Software, um Ihren Computer vor Malware und Viren zu schützen. Spyware und Viren können auf Ihren Computer gelangen und schnell seine Geschwindigkeit sowie die Funktionsebene herabsetzen und sogar wichtigen Daten zerstören oder beeinträchtigen. Daher ist Software zum Schutz vor Malware der erste Schritt des Schutzprogramms für all Ihre Computer.
Installieren Sie eine Firewall
Verwenden Sie eine Firewall als zusätzlichen Schutz vor gefährlichen Viren, Spyware und Programmen, die sich auf Ihrem Computer festsetzen. Es gibt viele Software-Lösungen, die eine Firewall beinhalten, oder Sie nutzen die integrierte Firewall Ihres Netzwerk-Routers, um Ihre Sicherheitsstufe zu erhöhen.
Seien Sie vorsichtig
Im Zeitalter der Spam- und Junk-Mails erhalten Sie pro Woche hunderte E-Mails von Leuten, die Sie nicht kennen. Bei E-Mails von unbekannten Absendern sollten Sie generell vorsichtig sein, da sehr viele Viren über E-Mails verbreitet werden. Wenn Sie eine E-Mail mit einem Anhang von einem unbekannten Absender erhalten, öffnen Sie auf keinen Fall den Anhang.
Leider kann es auch vorkommen, dass E-Mails von Bekannten und Freunden Viren enthalten. Gehen Sie daher beim Öffnen von Anhängen immer mit äußerster Vorsicht vor, egal ob diese von bekannten oder unbekannten Absendern stammen.
Surfen Sie mit Vorsicht
Meiden Sie Websites mit schlechtem Ruf. Besuchen Sie für Online-Einkäufe nur namhafte Websites, und geben Sie auf unbekannten Websites keine persönlichen Informationen bekannt. Spyware, die die Laufleistung Ihres Computers stark beeinträchtigen oder sogar zerstören kann, wird oftmals über derartige Websites verbreitet.
Aktualisieren Sie Ihr System
Regelmäßige Systemaktualisierungen sind notwendig, um den Sicherheitsstandard für Ihre wichtigen Daten zu erhöhen und zu erhalten. Achten Sie bei der Durchführung einer Softwareaktualisierung auf Löcher, durch die Hacker in Ihr Netzwerk gelangen könnten. Microsoft und Apple veröffentlichen regelmäßig Updates zum Schutz vor Hacker-Angriffen; es bleibt jedoch Ihnen überlassen, Ihren Computer auf dem neuesten Stand zu halten.
Sichern Sie Ihre Dateien
Sie sollten nicht nur genau darauf achten, wer Zugang zu Ihrem Computer hat, sondern auch regelmäßig Ihre wichtigen Informationen sichern. Dies kann manuell geschehen oder mithilfe einer Backup-Software. Die Backup Software NovaBACKUP ist einfach in der Bedienung und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Wir empfehlen Ihnen die Erstellung eines Abbilds Ihres Systems, so dass Sie auch nach dem Verlust oder der Beschädigung Ihres Computers noch Zugriff auf Ihre wichtigen Ordner und Dateien haben.
- Best Practices (26)
- Tips and Tricks (21)
- Industry News (11)
- Pre-Sales Questions (8)
- Produkte (8)
- Storage Technology (7)
- Reseller / MSP (6)
- Cloud Backup (5)
- Technology Updates / Releases (5)
- Compliance / HIPAA (3)
- Disaster Recovery (3)
- Backup Videos (2)
- Unternehmen (2)
- Applications (1)
- Events (1)
- Products (US) (1)
- Security Threats / Ransomware (1)
- Serverwechsel (1)
- Sicherungsarten (1)
- April 2025 (1)
- März 2025 (2)
- Februar 2025 (1)
- Januar 2025 (2)
- Dezember 2024 (1)
- November 2024 (1)
- Oktober 2024 (1)
- September 2024 (2)
- August 2024 (1)
- Juli 2024 (2)
- Juni 2024 (2)
- Mai 2024 (1)
- April 2024 (2)
- März 2024 (2)
- Februar 2024 (2)
- Januar 2024 (2)
- Dezember 2023 (1)
- November 2023 (1)
- Oktober 2023 (1)
- September 2023 (1)
- August 2023 (1)
- Juli 2023 (1)
- Mai 2023 (1)
- März 2023 (2)
- Februar 2023 (1)
- Januar 2023 (1)
- Dezember 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (1)
- März 2022 (1)
- April 2020 (1)
- August 2019 (1)
- September 2018 (1)
- Mai 2018 (1)
- Januar 2017 (1)
- Oktober 2013 (1)
- September 2013 (1)