Datenverlust ist nicht nur ein Ärgernis, sondern ein Wettlauf gegen die Zeit. Ganz gleich, ob Sie eine einzelne kritische Datei wiederherstellen oder eine ganze Infrastruktur neu aufbauen müssen, jede Minute Ausfallzeit kostet Geld und Vertrauen.
Die neuen Funktionen und Verbesserungen in unserem Q2 2025 Release helfen MSPs und IT-Experten dabei, zuverlässige und schnelle Wiederherstellungen mit minimalen Ausfallzeiten durchzuführen.
Wir haben außerdem eine Reihe von Nutzungsinformationen hinzugefügt, damit Sie genau nachvollziehen können, was Sie mit unserer Managed Backup-Lösung speichern und wie die Abrechnung erfolgt. So erhalten Sie einen Einblick, der Ihnen hilft, Ihre Kosten zu optimieren.
Dieser Blog-Beitrag fasst die Highlights der neuen Version zusammen. Eine vollständige technische Übersicht finden Sie hier:
Problem:
Stellen Sie sich eine Ransomware-Attacke um 2 Uhr morgens vor. Sie müssen eine große Menge an Daten wiederherstellen - und zwar schnell. Aber langsame Wiederherstellungsgeschwindigkeiten, unklare Backup- Zustände oder manuelle Prozesse, bei denen Sie jede einzelne Backup-Datei durchsuchen müssen, können aus Stunden Tage machen.
Hier sind die verschiedenen Methoden, wie wir Sie unterstützen:
Beginnen wir mit einer brandneuen Funktion, die das Thema Backup-Wiederherstellung und Wiederherstellungstests auf den Kopf stellt. Sie können sich einen schnellen Überblick über die im Backup enthaltenen Dateien verschaffen, sicherstellen, dass alle Dateien funktionieren, und sogar einzelne Dateien (oder alles, was im Mount enthalten ist) auf Ihren Computer kopieren.
In welchem Fall würden Sie sich also dafür entscheiden, die Backup-Datei zu mounten, anstatt das gesamte Backup wiederherzustellen?
Die Mount-Option ist sehr nützlich, wenn Sie eine Datei wiederherstellen müssen, von der Sie oder der Benutzer nicht wissen, wo sie sich befindet. Mounten Sie einfach das Backup und suchen Sie nach dem Dateinamen im Mount, um zu sehen, ob das ausgewählte Backup die richtige Version enthält. Dann kann der Benutzer sie einfach auf seinen Computer kopieren.
Dies ist übrigens der Vorläufer einer neuen Funktion, auf die wir uns sehr freuen. 😉
Bisher musste man sich manuell (z.B. über TeamViewer) mit dem lokalen Agenten verbinden oder sich an den tatsächlichen Standort des Agenten begeben, um eine Datei oder ein System wiederherstellen zu können, da dies nur vom lokal installierten Agenten aus möglich war.
Jetzt haben wir die Möglichkeit hinzugefügt, Wiederherstellungen von der zentralen Verwaltung aus zu starten. Kein Warten mehr auf die Verfügbarkeit Ihres Kunden, keine instabile Verbindung - starten Sie Ihre Datenwiederherstellung einfach und sofort.
Wir sprechen oft über Ransomware und wie Backups helfen können, möglicherweise verschlüsselte Daten schnell wiederherzustellen. Die weitaus häufigste Ursache für Datenverlust ist jedoch menschliches Versagen. Dies gilt leider auch für versehentlich (oder böswillig) gelöschte Backup-Dateien. Darüber hinaus kann ein Backup unterbrochen oder anderweitig beeinträchtigt werden und nicht alle Änderungen an den ausgewählten Dateien sichern.
Zusätzliche Integritätsprüfungen helfen NovaBACKUP nun zu erkennen, ob Dateien auf dem Backup-Speicher fehlen und diese gegebenenfalls während des laufenden Backups anzufordern. Oder wenn sich mehr Daten auf dem Speicher befinden, als im Index aufgeführt sind, wird der Index entsprechend korrigiert und sichergestellt, dass die Backups wiederherstellbar sind.
Das anfängliche Scannen der Backup-Datei und die Backup-Daten selbst werden während des Wiederherstellungsprozesses effizienter gehandhabt, was zu einer erheblichen Reduzierung der Wiederherstellungszeit führt - unabhängig davon, ob das Backup auf einem lokalen Speicher oder in der Cloud abgelegt ist.
Problem:
Die Möglichkeit, die Daten Ihrer Kunden zu sichern und im Notfall wiederherzustellen, ist nur eine Seite einer Managed Backup-Lösung. Es gibt aber auch eine bürokratische Seite. Als MSP müssen Sie wissen,
a) was Ihnen in Rechnung gestellt wird und
b) was Sie Ihren Kunden in Rechnung stellen sollten.
Hier sind die verschiedenen Methoden, wie wir Sie unterstützen:
Unsere monatlichen Rechnungen enthalten zwar eine detaillierte Aufschlüsselung der Ihnen in Rechnung gestellten Kosten, aber dies ist nur ein einzelner Einblick in Ihre monatliche Nutzung. Ab sofort erhalten Sie wöchentlich eine E-Mail mit Details zur Anzahl der Agenten, die mit Ihrem Dienst verbunden sind, und zur Gesamtmenge des genutzten Cloud-Speichers.
Example email of a usage report
Während es für Sie einfach ist, einen Überblick über alle Agenten zu erhalten, die Sie mit der Managed Backup-Lösung verbunden haben, und zu sehen, wie viel Cloud-Speicherplatz jeder Kunde nutzt, benötigt Ihre Buchhaltung möglicherweise eine separate Tabelle mit diesen Informationen.
Jetzt können Sie die Liste der Agenten und ihrer Gruppen sowie die Cloud-Nutzung pro Gerät als Excel- oder CSV-Datei herunterladen und mit Ihrem Team teilen.
Um die Cloud-Backup-Daten eines Kunden zu löschen, konnten Sie bisher entweder die Aufbewahrungszeit aktualisieren oder uns kontaktieren, damit wir die Daten für Sie vollständig entfernen. Dies bietet zwar zusätzlichen Schutz vor versehentlich gelöschten Daten, macht den Prozess für Sie aber umständlicher.
Sie haben nun die Möglichkeit, nur die Cloud-Backups oder den gesamten Cloud-Speicher einschließlich der mit diesem Cloud Storage Account verknüpften Daten zu löschen. Bitte beachten Sie aber: Sind die Daten einmal gelöscht, können auch wir sie nicht mehr wiederherstellen. Bitte verwenden Sie diese Funktion daher mit Vorsicht.
In jedem unserer Releases steckt immer eine Menge Arbeit. Viele Funktionen und Verbesserungen sind für Sie nicht sichtbar, verbessern aber die Stabilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit der Plattform. Einige dieser Elemente in der Version Q2 2025 sind:
Diese Updates werden in den nächsten Tagen automatisch eingespielt. Um sie optimal nutzen zu können:
Weitere Details und Links zu weiterführenden Informationen finden Sie unter Neuigkeiten. Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.