So befolgen Sie die 3-2-1-Backup-Regel
von Bridget.Giacinto am 28.02.2023 06:30:00

In einem Unternehmen sollte die Bewahrung Ihrer Informationen eine Ihrer obersten Prioritäten sein. Ihr Verlust könnte erhebliche Ausfallzeiten und möglicherweise sogar die Schließung des Unternehmens bedeuten. Ein Ansatzpunkt sind Backup-Lösungen, da diese im Krisenfall helfen können, Ihr gesamtes System wiederherzustellen. Bevor jedoch irgendein Problem auftaucht, gibt es eine sehr wichtige Richtlinie, die Sie befolgen sollten, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher sind: die 3-2-1-Backup-Regel.
Worum geht es genau?
Auch wenn diese Regel nicht unter die Compliance- oder Geschäftsvorschriften fällt, hat sie sich zu einem Standard für Backup-Strategien entwickelt und ermöglicht es Ihrer Organisation, im Falle eines Verstoßes oder anderer Ausfälle Ihre Daten schnell wiederherstellen zu können. Die 3-2-1-Sicherungsregel besagt, dass Sie dies tun sollten:
- 3 Kopien Ihrer Daten
- Gespeichert auf 2 verschiedenen Medientypen
- Mit 1 extern aufbewahrten Sicherung.
Das Schöne an dieser Regel ist, dass sie einfach zu verstehen und leicht einzuhalten ist. Sie ist eine der Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Backups stets wiederherstellbar sind und dass Organisationen im Katastrophenfall immer eine Kopie ihrer Ressourcen zur Verfügung haben.
Es sollten drei Kopien der Daten vorhanden sein, wobei eine Kopie außerhalb des Standortes aufbewahrt werden sollte.
Vorteile der 3-2-1 Regel
Neben ihrer Einfachheit hat diese Regel zahlreiche andere geschäftliche Vorteile. Zum einen stellt die Redundanz sicher, dass selbst dann, wenn eine Kopie vernichtet wird oder anderweitig nicht verfügbar ist, auf andere Kopien zugegriffen werden kann. Dies erhöht die Chancen Ihres Unternehmens, Ihre Systeme wieder online zu bringen und die Auswirkungen einer Katastrophe zu minimieren.
Achten Sie aufs Detail
"Stellen Sie sicher, dass Ihre Backups diese Richtlinien erfolgreich befolgen."
Da die 3-2-1-Regel ausdrücklich die Schritte angibt, die Sie zur Sicherung Ihrer Daten unternehmen sollten, stellen Sie sicher, dass Ihre Backups diesen Richtlinien erfolgreich folgen. Wie InformationWeek-Redakteur Doug Hazelman hervorhob, hat es, obwohl 3-2-1 eine effektive Strategie ist, einige hochkarätige Fälle gegeben, die sich nicht an die in der Regel genannten Details gehalten haben.
Beispielsweise hätte Pixar "Toy Story 2" aufgrund fehlgeschlagener Backups und eines abtrünnigen Befehls fast verloren. Glücklicherweise hatte jemand eine dritte Kopie auf einem Heimcomputer außer Haus gespeichert, wodurch der potenzielle Schaden gemildert wurde. Dieser Fall zeigt, wie wichtig die Redundanz innerhalb der 3-2-1-Regel ist.
"Die 3-2-1-Regel klingt zunächst einfach, wenn man darüber nachdenkt, aber der Teufel steckt im Detail", schrieb Hazelman. "Wie die Produzenten von 'Toy Story 2' zweifellos gelernt haben, kann alles so lange Spaß machen, bis ein Backup fehlt - dann kann es furchtbar ernst werden.
Wollen Sie Ihre Backup-Strategie auf die nächste Stufe bringen? Laden Sie unseren Backup Konzept Leitfaden.
- Best Practices (26)
- Tips and Tricks (21)
- Industry News (11)
- Pre-Sales Questions (8)
- Produkte (8)
- Storage Technology (7)
- Reseller / MSP (6)
- Cloud Backup (5)
- Technology Updates / Releases (5)
- Compliance / HIPAA (3)
- Disaster Recovery (3)
- Backup Videos (2)
- Unternehmen (2)
- Applications (1)
- Events (1)
- Products (US) (1)
- Security Threats / Ransomware (1)
- Serverwechsel (1)
- Sicherungsarten (1)
- April 2025 (1)
- März 2025 (2)
- Februar 2025 (1)
- Januar 2025 (2)
- Dezember 2024 (1)
- November 2024 (1)
- Oktober 2024 (1)
- September 2024 (2)
- August 2024 (1)
- Juli 2024 (2)
- Juni 2024 (2)
- Mai 2024 (1)
- April 2024 (2)
- März 2024 (2)
- Februar 2024 (2)
- Januar 2024 (2)
- Dezember 2023 (1)
- November 2023 (1)
- Oktober 2023 (1)
- September 2023 (1)
- August 2023 (1)
- Juli 2023 (1)
- Mai 2023 (1)
- März 2023 (2)
- Februar 2023 (1)
- Januar 2023 (1)
- Dezember 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (1)
- März 2022 (1)
- April 2020 (1)
- August 2019 (1)
- September 2018 (1)
- Mai 2018 (1)
- Januar 2017 (1)
- Oktober 2013 (1)
- September 2013 (1)