NovaBACKUP Blog / Best Practices

So stellen MSPs und Unternehmen Daten schnell und zuverlässig wieder her

Menschliches Versagen ist die Hauptursache für Datenverlust

Was macht in der Regel Schlagzeilen, wenn es um den Verlust von Daten geht? Ransomware natürlich. Aber überraschenderweise ist dies bei weitem nicht die häufigste Ursache für Datenverlust, egal um welche Branche oder Größe des Unternehmens es sich handelt.

Weiterlesen

Antworten auf die 10 häufigsten Backup-Fragen von MSPs

data-backup

In diesem Blogbeitrag haben wir die häufigsten Fragen zusammengestellt, die uns MSPs zum Thema Backup und Recovery stellen. Mit kurzen Antworten und Links zu weiterführenden Informationen unterstützen wir Sie bei der Datensicherung für Ihre SMB-Kunden. Unabhängig davon, ob Sie eine be …

Weiterlesen

Die unverzichtbare Backup-Checkliste für MSPs

Backup-Checkliste

Managed Service Provider (MSPs) tragen eine große Verantwortung für den Schutz der Daten ihrer Kunden vor einer immer länger werdenden Liste von Bedrohungen. Ob Ransomware-Angriff, Hardwareausfall oder versehentliches Löschen - Datenverlust kann für Unternehmen jeder Größe katastropha …

Weiterlesen

Incremental Forever Backup: Moderne Backup-Herausforderungen meistern

Incremental Forever Backup

Wie Incremental Forever Backup differenzielle und inkrementelle Backup-Strategien übertrifft Backups sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der IT und bieten Unternehmen ein Sicherheitsnetz gegen Datenverlust. Die grundlegenden Methoden - vollständige, inkrementelle und differen …

Weiterlesen

Was ist der Unterschied zwischen Datei-, Anwendungs- und Image-Backup?

Datei und Image-Backup

Backups gibt es in verschiedenen Formen, von Datei- zu Anwendungs-Backups über Desaster Recovery bis hin zu Image Backups. Diese verschiedenen Arten sichern Daten auf unterschiedliche Weise. Im Folgenden Blog Artikel werden die wichtigsten Unterschiede erläutert und die Szenarien besc …

Weiterlesen

Speicher optimieren, Risiken minimieren: Bewährte Praktiken bei der Datenaufbewahrung

Bewährte Praktiken bei der Datenaufbewahrung

Die weltweit gespeicherte Datenmenge verdoppelt sich alle vier Jahre1 und es scheint sich nicht zu verlangsamen. Allerdings haben 52% dieser Daten keinen geschäftlichen, rechtlichen oder regulatorischen Wert, d.h. sie sind nutzlos und nicht geschäftskritisch.2 Das Problem ist, dass di …

Weiterlesen

Die 3 Hauptursachen für Datenverlust - und 9 Möglichkeiten, diesen zu vermeiden

Hauptursachen für Datenverluste

Der Verlust von Daten kann verhindert werden. Unabhängig davon, ob Sie selbstständig sind oder ein kleines oder mittleres Unternehmen leiten, Ihre Daten sind die Grundlage für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb. Ein Datenverlust kann schwerwiegende Folgen haben - vor allem, wenn Sie …

Weiterlesen

Praktischer Ratgeber für KMUs: NAS als Backup-Speicher

NAS als Backup Speichermedium

81% aller Unternehmen verwenden ein Storage-Array (z.B. SAN, NAS). Source: Spiceworks Network Attached Storage (NAS) sind bei kleinen und mittleren Unternehmen sehr beliebt. Sie lassen sich leicht in bestehende Netzwerkumgebungen integrieren, sind sicher, einfach zu bedienen und in de …

Weiterlesen

5 praktische Maßnahmen zur Optimierung Ihrer Datensicherung (und Wiederherstellung)

5 praktische Maßnahmen zur Optimierung Ihrer Datensicherung

In der schnelllebigen digitalen Welt von heute stehen Daten im Mittelpunkt unseres Handelns. Bei so vielen digitalen Daten, auf die sich Unternehmen in ihrer täglichen Arbeit verlassen, ist es umso wichtiger sicherzustellen, dass ihnen nichts passiert (oder dass sie, falls doch, schne …

Weiterlesen

Das Geheimnis gesetzeskonformer Datensicherung für Arzt- und Zahnarztpraxen

Das Geheimnis gesetzeskonformer Datensicherung

Daten spielen in Ihrer Praxis eine entscheidende Rolle. Von Patientenakten bis hin zu Terminkalendern - Ihre Daten sind das Rückgrat Ihres Unternehmens. Und wenn diesen Daten etwas zustößt - eine Datei geht verloren oder das gesamte System einschließlich aller Patienteninformationen w …

Weiterlesen