So befolgen Sie die 3-2-1-Backup-Regel
von Bridget.Giacinto am 28.02.2023 06:30:00
In einem Unternehmen sollte die Bewahrung Ihrer Informationen eine Ihrer obersten Prioritäten sein. Ihr Verlust könnte erhebliche Ausfallzeiten und möglicherweise sogar die Schließung des Unternehmens bedeuten. Ein Ansatzpunkt sind Backup-Lösungen, da diese im Krisenfall helfen können …
Warum Microsoft 365 Daten gesichert werden sollten.
von Josefine.Fouarge am 12.12.2022 06:30:00
Die flexible und kollaborative Funktionsweise von SaaS-Tools wie Microsoft 365 (ehemals Microsoft Office 365) kommt Unternehmen jeder Art und Größe zugute. Jüngste Umsatzmeldungen von Microsoft zeigen einen allgemeinen Umsatzanstieg, der auf die relative Stärke des Umsatzes mit Cloud- …
8 Maßnahmen zum Schutz von Mitarbeitern im Home Office
von Sean Curiel am 15.04.2020 06:45:00
Das weit verbreitete Home Office bringt für viele Unternehmen neue Herausforderungen mit sich, nicht zuletzt im Hinblick auf die Datensicherheit. Mitarbeiter, die zum ersten Mal im Home Office arbeiten, weit entfernt von der Sicherheit ihrer IT-Experten, sind anfällig dafür, dass Date …
Best Practices für Ihre Backup- & Restore-Strategie
von Josefine.Fouarge am 02.08.2019 06:30:00
Alle reden von Backup-Strategien und Backup-Konzepten. Doch kaum jemand erklärt, was die Themen so relevant macht. Bringen wir es auf den Punkt: Backup ist wichtig. Doch ohne die funktionierende Wiederherstellung ist der Aufwand vergebens! Denn: Keine Daten = kein Geschäft.
Backup Software: So bleiben Ihre wichtigen Daten geschützt
von Bridget.Giacinto am 07.05.2018 09:15:00
Der Verlust wichtiger Daten und Dateien kann mit einem Einbruch in Ihr Zuhause verglichen werden. Dabei ist es unwichtig, ob Sie Ihre Dateien aufgrund eines Virus, eines Systemabsturzes oder bei einem Hacker-Angriff verloren haben.
Fünf Gründe für die Sicherung auf NAS Geräten.
von Clay Levering am 25.09.2013 06:45:00
Wir haben kürzlich Recherchen durchgeführt, die ergaben, dass unsere Kunden heute wesentlich häufiger Network Attached Storage Geräte (netzgebundene Speicher) verwenden, als in der Vergangenheit.