NovaBACKUP Blog / Tips and Tricks

So stellen MSPs und Unternehmen Daten schnell und zuverlässig wieder her

Menschliches Versagen ist die Hauptursache für Datenverlust

Was macht in der Regel Schlagzeilen, wenn es um den Verlust von Daten geht? Ransomware natürlich. Aber überraschenderweise ist dies bei weitem nicht die häufigste Ursache für Datenverlust, egal um welche Branche oder Größe des Unternehmens es sich handelt.

Weiterlesen

Die unverzichtbare Backup-Checkliste für MSPs

Backup-Checkliste

Managed Service Provider (MSPs) tragen eine große Verantwortung für den Schutz der Daten ihrer Kunden vor einer immer länger werdenden Liste von Bedrohungen. Ob Ransomware-Angriff, Hardwareausfall oder versehentliches Löschen - Datenverlust kann für Unternehmen jeder Größe katastropha …

Weiterlesen

Incremental Forever Backup: Moderne Backup-Herausforderungen meistern

Incremental Forever Backup

Wie Incremental Forever Backup differenzielle und inkrementelle Backup-Strategien übertrifft Backups sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der IT und bieten Unternehmen ein Sicherheitsnetz gegen Datenverlust. Die grundlegenden Methoden - vollständige, inkrementelle und differen …

Weiterlesen

5 Bewährte Praktiken für Server-Backups und den Schutz Ihrer Daten

Server-Backups

In der heutigen digitalen Welt sind Unternehmen in hohem Maße von der Integrität und Verfügbarkeit ihrer Daten abhängig. Die Sicherung von Servern ist nicht mehr optional, sondern für die Geschäftskontinuität und den Datenschutz unerlässlich. Ganz gleich, ob Sie ein kleines Unternehme …

Weiterlesen

Die 3 Hauptursachen für Datenverlust - und 9 Möglichkeiten, diesen zu vermeiden

Hauptursachen für Datenverluste

Der Verlust von Daten kann verhindert werden. Unabhängig davon, ob Sie selbstständig sind oder ein kleines oder mittleres Unternehmen leiten, Ihre Daten sind die Grundlage für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb. Ein Datenverlust kann schwerwiegende Folgen haben - vor allem, wenn Sie …

Weiterlesen

Praktischer Ratgeber für KMUs: NAS als Backup-Speicher

NAS als Backup Speichermedium

81% aller Unternehmen verwenden ein Storage-Array (z.B. SAN, NAS). Source: Spiceworks Network Attached Storage (NAS) sind bei kleinen und mittleren Unternehmen sehr beliebt. Sie lassen sich leicht in bestehende Netzwerkumgebungen integrieren, sind sicher, einfach zu bedienen und in de …

Weiterlesen

Wie Ransomware unsere Sichtweise bezüglich Datensicherung verändert hat

Ransomware und KI

In der Vergangenheit wurden Backups hauptsächlich zur Wiederherstellung von Daten nach einem Festplatten- oder Systemausfall verwendet. Das heißt, in den meisten Fällen konnten Sie Daten von einer Sicherung, die ein oder zwei Tage zuvor erstellt worden war, mit geringem oder ohne Date …

Weiterlesen

Top 5 Gefahren beim Wechsel der Backup Software

backup software

Diese fünf Herausforderungen gilt es beim Wechsel der Backup Software zu meistern:

Weiterlesen

Wie der “Faktor Mensch” den Datenschutz beeinträchtigt

Wie der “Faktor Mensch” den Datenschutz beeinträchtigt

Immer wenn wir die Nachrichten aufschlagen, finden wir eine Schlagzeile über den neuesten Hackerangriff, Ransomware-Attacke oder Datenschutzverletzung. Dadurch wird der Eindruck erweckt, dass die Bedrohungen für Ihre Daten hauptsächlich von außen kommen. Die Wahrheit ist aber, dass me …

Weiterlesen

Frühjahrsputz für Ihr Backup: 7 Schritte zur Gewährleistung der Datenintegrität

Frühjahrsputz für Ihr Backup: 7 Schritte zur Gewährleistung der Datenintegrität

Mit dem Wechsel der Jahreszeiten brauchen nicht nur unsere Wohnungen einen gründlichen Frühjahrsputz - auch unsere digitalen Räume brauchen Aufmerksamkeit. Genauso wichtig wie das Aufräumen der Wohnung ist die Pflege der Datensicherungslösung, um die Integrität Ihrer Daten zu gewährle …

Weiterlesen